PNEUMOLOGIE
Die Pneumologie, als Teilgebiet der Inneren Medizin, setzt fundierte Kenntnisse des internistischen Fachgebietes voraus.
Die deutsche Bezeichnung lautet Lungenheilkunde.
Wir diagnostizieren und behandeln u.a.:
- chronische Erkrankungen wie Asthma bronchiale, COPD (engl. Abkürzung für chronisch obstruktive Lungenerkrankung), chronische Bronchitis, Lungenemphysem, Bronchiektasen, Sarkoidose oder Lungenhochdruck
- Entzündliche Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, z.B. Bronchitis, Lungenentzündung oder Tuberkulose
- berufsbedingte Lungenerkrankungen wie z.B. Asbestose oder Silikose
- s.g. interstitiellen Erkrankungen der Lunge wie Lungenfibrose oder Alveolitis
- Erkrankungen des Rippenfells
- bösartige Erkrankungen der Lunge, der Bronchien oder des Rippenfells
Üblicherweise beinhaltet die Erstdiagnostik die Untersuchungen der Lungenfunktion und eine Röntgenuntersuchung des Brustkorbes. Falls erforderlich werden weitere Tests vorgenommen.